Oxalsäure-Verdampfung

Die Behandlung mit Oxalsäure durfte in Deutschland bisher nur als Träufelbehandlung oder Sprühbehandlung durchgeführt werden. Eine weitere Methode, und zwar die Oxalsäure-Verdampfung, war bisher nicht erlaubt.

Die Firma Andermatt BioVet GmbH hat im September 2023 eine offizielle Zulassung für das Medikament „VARROXAL 0,71 g/g Bienenstock-Pulver“ zur Verdampfung von Oxalsäure in Deutschland erreicht.

Das Produkt darf zum Träufeln, Sprühen und auch zum Verdampfen in brutfreien Völkern eingesetzt werden. Damit wird in Deutschland nun das erste Oxalsäure-Präparat auch zum Verdampfen zugelassen.

Hinweise zur praktischen Anwendung kann man, sobald das Produkt auf dem Markt ist, den Gebrauchsinformationen der Packungsbeilage entnehmen oder sich auf der Website der Firma Andermatt BioVet informieren.

Der Link hierzu: Oxalsäure-Verdampfung mit Varroxal 0,71g/g Bienenstock-Pulver

Wichtiger Hinweis zur Oxalsäure-Verdampfung:

Das Verdampfen von Oxalsäure ist aktuell nur mit Varroxal 0,71g /g Pulver für den Bienenstock erlaubt. Das bedeutet, das andere Präparate nicht im Bienenstock verdampft werden dürfen.